Von der Ziegelei zum 4-Sterne-Seehotel Frankenhorst
Von 1770 bis 1922 standen auf dem Gelände des heutigen Frankenhorst mehrere Ziegeleien und Kalkbrennereien, deren Rohstoffe, Ton und Wiesenkalk sowie Torf als Brennstoff in ausreichender Menge vorhanden waren. Aus den hier hergestellten Baumaterialien wurden viele der Schweriner Repräsentationsbauten errichtet.
Anfang der 1920er-Jahre gab es bereits eine Ausflugsgaststätte »Seelust« auf dem Gelände. Dieses Restaurant befand sich im Gebäude, welches heute im Seehotel Frankenhorst als Haus 2 oder Haus am See bekannt ist. In der Nacht vom 17. zum 18. Oktober 1935 kam es im Ausflugslokal »Seelust« zu einem Dachstuhlbrand. Dabei kam niemand zu Schaden, allerdings brannte das Dachstuhlgeschoss restlos aus. Das Geschoss wurde wieder aufgebaut und das Lokal blieb noch viele Jahre in Betrieb, wurde aber im 2. Weltkrieg, wie viele andere Einrichtungen anderweitig genutzt.
1921 kaufte der Dichter Hans Franck das 122.000 m² große Grundstück am Schweriner Ziegelaußensee – dem Frankenhorst, an dem er mit großer Liebe hing und mehr als 40 Jahre lebte. Er gab dem Anwesen seinen Namen: angelehnt an »Frank«, wie »frei, offen« und »Horst«, wie »Gebüsch oder Greifvogelnest«. Nach seinem Tod wurde aus dem Frankenhorst ein Gästehaus des damaligen Bezirkes Schwerin. In ihm wohnten hochrangige Gäste des Bezirkes, aber auch Parteiveteranen und andere Persönlichkeiten. Selbstverständlich wusste auch Erich Honecker, wo es am schönsten ist und übernachtete 1987 während des Bauernkongresses in Frankenhorst.
Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde das Gästehaus einer touristischen und gastronomischen Nutzung zugeführt und beherbergt heute das 4-Sterne-Seehotel Frankenhorst.
2004 wurde das Gelände einschließlich Hotel als Naturerfahrungsraum klassifiziert. Damit wurde die einmalige Lage um einen Schwerpunkt reicher. Besonders die wunderschöne Lage des Hotels am Ziegelaußensee, welches jetzt inmitten eines Landschaftsschutzgebietes und eines europäischen Vogelschutzgebietes liegt, macht das Seehotel Frankenhorst zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel der Schweriner und seiner Gäste.